Persönlichkeitsentwicklung

180,00 CHF

In unseren Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung lernst Du, wie Du Deine persönlichen Stärken erkennen und effektiv nutzen kannst, um Deine Ziele zu erreichen und Deinen Erfolg zu steigern.


"Stressmanagement für den Alltag"

In diesem Kurs lernen Teilnehmer Methoden zur Bewältigung von Stress und zur Förderung des seelischen Wohlbefindens.

Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie sich in einer stressigen Lebensphase befinden oder lernen möchten, wie Sie besser mit Stress umgehen können

"Grundlagen der Kommunikation

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mehr über Kommunikationstechniken und ihre Auswirkungen auf ihr Gegenüber lernen möchten. Sie erhalten praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre Kommunikation verbessern können

"Einführung in die Achtsamkeit"

In diesem Kurs lernen Teilnehmer die Grundlagen der Achtsamkeitspraxis kennen, einschliesslich Atemübungen, Meditation und Techniken zur Steigerung der Präsenz im Alltag.


"Kommunikation im Gesundheitswesen"

Dieses Angebot richtet sich an medizinische Fachkräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.

Themen sind u.a. effektive Patientenkommunikation, Umgang mit schwierigen Gesprächen und interdisziplinäre Kommunikation

Authentische Führung in der Berufsbildung"

In diesem Angebot entwickeln Berufsbildende ihre Führungsfähigkeiten weiter und lernen, authentisch und selbstsicher aufzutreten.

Dabei werden Aspekte wie Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen und emotionale Intelligenz behandelt.

"Kommunikative Kompetenz für Berufsbildende"

Dieser Kurs konzentriert sich auf effektive Kommunikationstechniken, um das Lernklima zu verbessern und die Lernerfolge der Auszubildenden zu maximieren.

Themen sind aktives Zuhören, Feedback geben und nehmen, sowie Konfliktmanagement.

"Resilienz-Training für Berufsbildende"

In diesem Angebot erlernen Berufsbildende Strategien zur Stärkung ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit.

Dabei werden Techniken zur Stressbewältigung, zum Umgang mit Herausforderungen und zur Pflege von Arbeitszufriedenheit und -motivation behandelt


Persönlichkeitsentwicklung im Gesundheitswesen"

Persönlichkeitsentwicklung ist ein zentraler Aspekt in jedem Berufsfeld, besonders aber im Gesundheitswesen, wo Fachkräfte täglich mit komplexen Situationen und emotional belastenden Herausforderungen konfrontiert werden.

Unser Bildungskonzept zur Persönlichkeitsentwicklung zielt darauf ab, diese Herausforderungen anzugehen und die persönlichen Fähigkeiten der Fachpersonen zu stärken.

Dieses Angebot richtet sich an alle im Gesundheitswesen Tätigen, die ihre persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen erweitern möchten.

Es beinhaltet Themen wie Stressmanagement, Konfliktlösung, emotionale Intelligenz, Kommunikation und Führungsqualitäten.

Das Ziel ist es, Fachkräfte dabei zu unterstützen, ihre Persönlichkeit bewusst weiterzuentwickeln und dadurch ihre berufliche Leistung zu optimieren.

Die Teilnehmenden werden durch verschiedene interaktive Lernmethoden, Diskussionen, Rollenspiele und Reflexionsübungen dazu angeleitet, ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und neue Strategien für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu entwickeln. Dieses Angebot hilft Fachpersonen im Gesundheitswesen dabei, ihre Potentiale voll auszuschöpfen, ihre Arbeit zufriedener und effizienter zu gestalten und damit zur Qualitätssteigerung im Gesundheitswesen beizutragen