🌿 Kinesiologie bei BeYou Education

 

Mehr Ruhe. Mehr Klarheit. Mehr Selbstwirksamkeit.

Kinesiologie verbindet Körperwahrnehmung, Atmung und bewusste Bewegung mit zielgerichtetem Coaching. Ich setze sie ressourcenorientiert ein – besonders für Themen wie Prüfungsangst, Stressregulation, Konzentration & Lernleistung.


Ich arbeite mit anerkannten Methoden wie Touch for Health, Brain Gym, dem Lernhaus-Konzept und dem Verhaltensbarometer.

 

Für wen ist Kinesiologie geeignet?

  • Berufstätige mit hoher Belastung

  • Bei Schlaf-/Erholungsproblemen

  • Studierende, Lernende (z. B. Prüfungsangst, Blackouts)

  • Berufspersonen (Fokus, Resilienz, Klarheit)

  • Menschen, die Körper & Kopf wieder in Einklang bringen möchten

 

Wichtig: Kinesiologie ist keine medizinische Behandlung und ersetzt keine Diagnose oder Therapie. Sie kann bestehende Behandlungen sinnvoll ergänzen.

Ich bin nicht Krankenkassenanerkannt (EMR, ASCA)

 

Techniken, die ich anwende

Touch for Health

– nutzt sanfte Muskeltests, um Energieblockaden sichtbar zu machen

– Ausgleich durch Akupressurpunkte, Bewegung oder Atemübungen

– besonders hilfreich bei körperlichem Stress, Verspannungen oder innerer Unruhe

Brain Gym

– einfache Bewegungsübungen, die die Zusammenarbeit von linker & rechter Gehirnhälfte fördern

– steigert Konzentration, Aufnahmefähigkeit und Lernleistung

– ideal für Schüler:innen, Studierende und Erwachsene in Weiterbildung


Lernhaus-Konzept

– strukturiert die Lern- und Entwicklungsbereiche eines Menschen (z. B. Wahrnehmung, Motivation, Gedächtnis)

– macht sichtbar, wo Ressourcen liegen und wo Unterstützung sinnvoll ist

– hilfreich bei Lernblockaden oder Motivationstiefs

Verhaltensbarometer

– visualisiert Emotionen, Gedanken und Verhalten

– zeigt Muster und Alternativen auf

– unterstützt besonders bei Prüfungsangst, Selbstzweifeln oder Entscheidungsdruck


Ich erinnere mich noch gut an meine erste grosse Prüfung in der Schule.

Wochenlang hatte ich gelernt – doch in der Prüfung schossen mir plötzlich Zweifel durch den Kopf: „Was, wenn ich alles vergesse?“
Die Hände wurden feucht, das Herz schlug schneller, und ein Teil von mir wollte einfach weglaufen, und dann das Blackout - alles Weg.

Erst später habe ich verstanden: Das war nicht mangelnde Vorbereitung. Das war Stress.


Heute begleite ich Menschen genau an diesem Punkt – damit sie in solchen Momenten Ruhe, Klarheit und Sicherheit finden.

Désirée Messmer - Dipl. Kinesiologin & Dipl. Lerncoach

Was passiert in einer Sitzung?

  1. Anliegen klären – Ziel definieren (z. B. „ruhig bleiben in Prüfungssituationen“).

  2. Sanfte Muskeltests & Wahrnehmung – Stressmuster erkennen.

  3. Ausgleich & Übungen – z. B. Atem-, Augen- und Kreuzbewegungen, Akupressurpunkte ohne Nadeln, Imagination, Ankertechniken.

  4. Transfer – alltagstaugliche Mikro-Übungen für Zuhause oder den Arbeitsplatz.

Dauer: 60–75 Minuten (Erstsitzung 75–90 Minuten)

 

Deine Vorteile mit BeYou Education

  • Bildung & Körper kombiniert: Didaktik-Know-how trifft körperbasiertes Stress-Reset.

  • Messbare Ziele: klare Zielvereinbarung, kurzer Evaluations-Check am Ende.

  • Pragmatisch & alltagstauglich: 2–3 Mini-Übungen für Zuhause/Job.

  • Diskret & wertschätzend: sicherer Raum, klare Absprachen.

 

Schwerpunkte & Angebote

  • Prüfungsangst & Auftrittsruhe: Nervensystem beruhigen, Fokus schärfen, mentale Anker.

  • Stressreduktion & Resilienz: Erholungssignale aktivieren, Schlaf vorbereiten.

  • Konzentration & Lernen: Lernrituale, Pausen-Taktung, Bewegungs-Snacks.

  • Körper-Mind-Balance: mehr Präsenz, Klarheit & innere Stabilität.

 

Pakete (Beispiele)

  • „Prüfung im Griff“ – 3 Sessions (à 60–75 Min)
    Ziel: ruhiger Kopf, klarer Plan, Prüfungsanker.

  • „Fokus & Energie“ – 4 Sessions (à 60–75 Min)
    Ziel: Stress senken, Fokus steigern, Tagesstruktur.
    (Pakete können individuell angepasst werden.)

 

Preise

  • Einzelsitzung: CHF 100.– / 60 Min

  • Erstsitzung (75–90 Min): CHF 150.– 

  • Pakete: auf Anfrage / vergünstigt

 

Ort & Durchführung

  • Coachingraum: Nach Absprache

  • Online möglich: angepasste Übungen & Anleitung

  • Sprachen: Deutsch