7. Stressbewältigung im Lernalltag – Resilienz entwickeln

100,00 CHF

Dauer: 90 Minuten (variabel 60–75 Min)
Format: Online-Webinar via Zoom

 

Zielgruppe:

  • Lernende und Studierende, die in Prüfungs- oder Lernphasen unter Druck geraten

  • Erwachsene in Weiterbildung, die Beruf, Familie und Lernen gleichzeitig bewältigen

  • Berufsbildende, die ihre Lernenden beim Umgang mit Stress unterstützen möchten

 

Stress ist ein zentraler Faktor, der Lernerfolg behindert. Dauerhafter Druck kann zu Blockaden, Erschöpfung und Leistungsabfall führen. Vielen Lernenden fehlt es an Strategien, um Stress gesund zu regulieren.


Das Webinar vermittelt Grundlagen zu Stressentstehung und Resilienz sowie praxiserprobte Techniken zur Entspannung und Selbstregulation. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Belastungen besser zu bewältigen und eigene Ressourcen zu stärken.

 

Nach dem Webinar können die Teilnehmenden:

  • die körperlichen und psychischen Grundlagen von Stress erklären.
  • die wichtigsten Resilienzfaktoren (z. B. Optimismus, Lösungsorientierung) darstellen.
  • mindestens eine Stressbewältigungstechnik (z. B. Atemübung, 5-Sinne-Übung) praktisch umsetzen.
  • persönliche Stressoren und deren Wirkung im Lernalltag reflektieren.
  • eine individuelle Anti-Stress-Strategie für Lern- oder Prüfungssituationen entwickeln.