9. Lernblockaden überwinden – aus Sackgassen herausfinden

100,00 CHF

Dauer: 90 Minuten (variabel 60–75 Min)
Format: Online-Webinar via Zoom

 

Zielgruppe:

  • Lernende und Studierende, die in ihrem Lernprozess feststecken oder Lernstoff nicht mehr aufnehmen können

  • Erwachsene in Weiterbildung, die trotz Motivation auf Widerstände stoßen

  • Berufsbildende, die Lernende bei Blockaden unterstützen möchten


Viele Lernende erleben Phasen, in denen sie trotz Anstrengung keinen Fortschritt machen („Blackouts“, Motivationslöcher, Denkblockaden). Oft fehlen Methoden, um diese Situationen zu durchbrechen und den Lernfluss wiederherzustellen.


Das Webinar vermittelt praxisnahe Methoden, um Blockaden zu erkennen, zu analysieren und mit kreativen und psychologischen Strategien zu lösen. Dadurch werden Lernprozesse wieder in Gang gesetzt und die Selbstwirksamkeit gestärkt.

 

Nach dem Webinar können die Teilnehmenden:

  • typische Ursachen von Lernblockaden identifizieren.
  • psychologische und organisatorische Faktoren einer Blockade erläutern.
  • mindestens eine Technik (z. B. Perspektivwechsel oder Clustering) praktisch auf eine eigene Situation anwenden.
  • einen persönlichen „Notfallkoffer“ mit 3–5 Strategien entwickeln.